Aufgaben
- Konzeptionserstellung, Entwicklung und Optimierung von Spracherkennungssystemen
- Enge Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, darunter Softwareingenieure, UX/UI-Designer und Produktmanager
- Verantwortlich für die Integration von Spracherkennungsfunktionen in Automobilplattformen
- Führung gründlicher Analysen und Bewertungen von Spracherkennungssystemen und deren Implementierung in Infotainment-Plattformen auf Prüfständen o.ä.
- Fehleranalyse, -berichterstattung, -verfolgung und Lösungsbestätigung in Abstimmung mit dem SW-Freigabeplan
- Vorschlagen innovativer Lösungen zur Verbesserung von Genauigkeit, Robustheit und Leistung
- Enge Zusammenarbeit mit externen Partnern, Zulieferern und akademischen Einrichtungen
-
Analyse von Konkurrenzfahrzeugen und Festlegung von Zielen für (EU-)Spracherkennungsentwicklungsprojekte
Profil
- Bachelor- oder Master-Abschluss in Elektrotechnik, Informatik, Phonetik oder einem verwandten Fachgebiet
- Praktische Erfahrung in der Spracherkennungsforschung und -entwicklung, vorzugsweise in der Automobilindustrie
- Erfahrung mit Cloud-basierten Spracherkennungsdiensten und APIs
- Kenntnisse im Bereich HMI und Benutzerfreundlichkeit
- Hervorragende Problemlösungsfähigkeiten, die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten, sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Verantwortungsbewusstsein
- Effektive Kommunikationsfähigkeiten mit der Fähigkeit, technische Konzepte zu artikulieren und effektiv mit funktionsübergreifenden Teams zusammenzuarbeiten
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse, andere Sprachkenntnisse von Vorteil
-
Bereitschaft zu reisen und gültiger europäischer Führerschein B
Benefits
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
- Angenehmes Arbeitsklima
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer zukunftsträchtigen und innovativen Branche
- Ein hoch motiviertes Team und ein offener Kommunikationsstil
- Dynamisches und innovatives Marktumfeld