Aufgaben
- Selbständige Planung, Beschaffung sowie Realisierung verschiedener fördertechnischer Einrichtungen unter Wahrung von sicherheitstechnischen und wirtschaftlichen Aspekten
- Betrachtung und Planung von elektrotechnischen Komponenten (Automatisierung und Steuerung) für die Fördertechnik
- Einholung und Bewertung von Angeboten
- Koordination und Durchführung von technischen, bereichsübergreifenden Layoutplanungen
- Erkennung und Bewertung zeitlicher Engpässe und technischer Risiken sowie Einleitung von Gegenmaßnahmen und Notkonzepten
- Abgleich der Projektplanung auf die Einhaltung des Zielsystems für Kosten-, Termin- und Qualitätsziele
- Begleitung bzw. Durchführung der relevanten Abnahmen von Anlagen und Umbauten
Profil
- Einschlägige Berufserfahrung in der Intralogistik/Fördertechnik im Automobilsektor
- Kenntnisse in Antriebs- und Steuerungstechnik (vorzugsweise SPS)
- Hohe Kommunikations-, Durchsetzungs- und Teamfähigkeit als Schnittstellenfunktion
- Erfahrung in der eigenständigen Durchführung von Projekten im Automobilsektor wünschenswert
- Sehr gute Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt; Englischkenntnisse wünschenswert
Benefits
- Schneller und transparenter Bewerbungsprozess
- Direkte Interviews mit der Fachabteilung des Kunden
- Individuelle Betreuung während des Einsatzes und Bewerbungsprozesses
- Kostenloser Zugang zu über 100 Kursen auf der Lernplattform GoodHabitz
- Flexibles Arbeitszeitkonto und 30 Tage Urlaub
- Zugang zu attraktiven Konditionen wie Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsvorsorge