Über das Unternehmen
- Sicherheitsbehörde
Aufgaben
- Konfiguration und Verwaltung von Router, Switches, Firewalls und anderen Netzwerkkomponenten,
- Überwachung und Optimierung der Netzwerkleistung,
- Sicherstellung einer zuverlässigen Netzwerkverbindung für alle Anwender,
- Unterstützung bei der Lösung von Netzwerkproblemen und Fehlerbehebung,
- Planung und Durchführung von Netzwerk-Upgrades.
- Analyse von Systemereignissen und Server-Log-Daten zur Überwachung und Optimierung der IT-Infrastruktur.
Profil
- Abgeschlossenes Bachelor-Studium oder abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich IT.
Benefits
- Ein sicherer Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst
- Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung von IT-Konzepten, Prozessen und Einführung neuer Systeme in einer Sicherheitsbehörde
- Möglichkeit der späteren Übernahme in das Beamtenverhältnis
- Aufstiegsmöglichkeiten
- Speziallehrgänge und regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- Möglichkeit ein Bachelorstudium im Bereich IT berufsbegleitend fortzusetzen oder aufzunehmen,
- 30 Tage Urlaub, dienstfreie Tage am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit des Freizeitausgleichs
- Kantine
- Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket bzw. die Möglichkeit der Nutzung der Tiefgarag
- Alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, wie eine betriebliche Altersvorsorge, die Zahlung vermögenswirksamer Leistungen und einer Jahressonderzahlung bei Tarifbeschäftigten,
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Fitness- und Umkleideräume, interne und externe Hilfs-, Beratungs- und Präventionsangebote.
Gehaltsinformationen
- Je nach Berufserfahrung zwischen 75.000 - 55.000 EUR
- Berufseinsteiger ab 50.000 EUR