Aufgaben
- Entwicklung und Implementierung neuer Produkte und Herstellungsprozesse
- Einführung von Innovationen und neuen Technologien
- Implementierung und Qualifizierung von komplexen Montageprozessen
- Anwendung von Tools: DFM, KT, DoE, statistische Prozessanalyse und Six Sigma
- Durchführung von Analysen zur Umsetzung von Prozessverbesserungen
- Überführung von Produkten (NPI) zum Engineering-Team
- Evaluierung aktueller Trends in der Faseroptik-Technologie
- Dokumentation der Ideen für mögliche Patentanmeldungen
- Zusammenarbeit in internationalen Projektgruppen
Profil
- Must Have: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse (Wort und Schrift)
- Mehr als 3 Jahre Berufserfahrung in der Prototypenentwicklung und Überführung von Produkten und/oder Prozessen in der Fertigung
- Master-/Bachelorabschluss in Maschinenbau, Physik, Elektronik, Materialwissenschaften oder einem verwandten Bereich
- Fundierte Kenntnisse in der optischen Fasertechnik, Faserarray-Einheiten und im Bereich Co-Packaged Optics
- Erfahrung im Herstellungsprozess von Optiken und Fasern, sowie Anwendung von optischen Messgeräten
- Hervorragende analytische und problemlösungsorientierte Fähigkeiten
- Kreativität und Leidenschaft für Innovation
- Ausgezeichnete multinationale Kommunikationsfähigkeiten
Benefits
- Arbeit in einem interdisziplinären und internationalen Team
- Möglichkeit, innovative Ideen zu entwickeln und Patentanmeldungen zu erstellen
- Chance, führend in der optischen Konnektivität zu werden und zur Bereitstellung von zukunftsweisenden Produkten und Lösungen beizutragen
- Persönliche und berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem der führenden Unternehmen der Branche
- Vielfältige Benefits wie beispielsweise eine betriebliche Krankenversicherung
Gehaltsinformationen
- Das Bruttojahresgehalt orientiert sich an Ihren beruflichen Erfahrungen und Qualifikationen