Aufgaben
- Sie installieren Sanitär- und Heizungsanlagen und Sie nehmen sie in Betrieb.
- Sie betreuen Gewerkeübergreifend versorgungstechnische Anlagen.
- Sie erstellen Tätigkeits- und Wartungsberichte.
- Sie analysieren und beheben Störungen und führen selbständig Wartungs- und Reparaturarbeiten an gebäudetechnischen Anlagen durch.
- Sie sind Ansprechpartner für Kunden und Kollegen vor Ort.
- Sie sind bereit, sich im Notdienst zu engagieren — selbstverständlich bei entsprechender Zusatzvergütung.
-
Sie haben den Wechsel zwischen Teamarbeit und eigenständiger Arbeit.
Profil
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Sanitär-/Heizungstechnik
- Kenntnisse im Service für versorgungstechnische Anlagen
- Führerscheinklasse B
- Sie agieren gerne im Team und haben Spaß am Umgang mit Menschen
- Sie arbeiten gerne selbständig und kundenorientiert
Benefits
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
- Betreuung im gesamten Bewerbungsprozess
- Ein hoch motiviertes Team und ein offener Kommunikationsstil
- Hohes Maß an Eigenverantwortung
Gehaltsinformationen
- Eine übertarifliche Bezahlung